Tibetan Mastiffs sind die größte Hunderasse der Welt. Da mit Größe oft Verantwortung kommt, werden diese Hunde oft als Wachthunde eingesetzt. Sie haben, gegenüber ihrer Familie, einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und sind sehr eigenständige Tiere.
Trotz ihrer Wachtinstinkte sind sie sehr geduldige Hunde und lieben es mit ihren Menschen zu kuscheln. Sie sind, obwohl sie für ihre grenzenlose Loyalität bekannt sind, ebenso dafür bekannt nie zu kommen wenn sie gerufen werden!
Hier sind 9 weitere faszinierende Fakten über diese tolle Rasse:
1. Nunja, das wisst ihr jetzt ja schon aber Tibetan Mastiffs sind die größte Hunderasse der Welt!
2. Der schwerste Tibetan Mastiff wog über 127 kg!
3. Statt das ganze Jahr über zu haaren "erneuern" sie ihr Fell nur einmal im Jahr!
4. Tibetan Mastiffs können bis zu 14 Jahre alt werden und haben weniger genetische Gesundheitsprobleme als viele Hunde anderer Rassen!
5. Tibetan Mastiff Hündinnen haben nur einmal im Jahr ihren Eisprung!
6. In Tibet werden die Hunde "Do-Khyi" (angebundener Hund) genannt, da sie traditionell an Toren festgebunden werden…
7. Tibeter glauben, dass den Hunden die Seelen von Mönchen und Nonnen innewohnen, die nicht als Menschen oder nach Shambhala (den Himmel) wiedergeboren wurden
8. Sie haben einen sehr starken Willen und sind stur!
9. Und zum Schluss: Sind diese Hunde vielleicht doch nur verkleidete Bären?! Wir wittern einen Betrug und gehen mal davon aus.
Featured image: @elelur